top of page

»Unzeitig«

Aktualisiert: 11. Apr.

Dieser Tage im April musste ich wieder an meinen Großvater mütterlicherseits denken, den ich nur von Fotos kenne und der auf dem Soldatenfriedhof “Cimitero militare germanico della Futa” in der Nähe von Florenz mit vielen seiner Kameraden begraben liegt.



Dies ist eine riesige Anlage mit schlichten Steinplatten und Namens-Inschriften, soweit bekannt, die von so viel Leid erzählen. Viel zu früh gestorben, gefallen, viele vergessen.

Ein freundlicher florentinischer Youtuber hat das schlichte Grab auf meine Bitte hin vor einigen Jahren aufgesucht und es mit kleinen Blümchen geschmückt. (Leider ging das Foto im Zuge der Übersiedlung von Windows 10 auf 11 verloren).


Ich glaube, ich wäre mit meinem Großvater gut ausgekommen. Er war handwerklich äußerst begabt, kreativ und selbst in jungen Jahren ein bisschen verschroben. Er war zwar nicht besonders nett zu meiner Mutter, und er heiratete meine Großmutter nur, weil sie schwanger war, aber er hatte einen ausgeprägten Sinn für alles Ausgefallene, züchtete Vögel und liebte Pferde.

Vielleicht wären wir uns aber auch ständig in den Haaren gelegen, denn er war, so aus den Erzählungen, ein ziemlicher Sturkopf.


Ich vermute, dass ich mit dieser Eigenschaft von zwei Großvätern beerbt wurde, was nicht immer sehr einfach ist, für mich und im Umgang mit anderen (und umgekehrt). Aber andererseits lag der Sinn fürs Kreative schon immer in meiner Familie, ich wurde also auch irgendwie gesegnet.

Schade, dass mein Opa Rudolf so unzeitig von uns gegangen ist.


“Das Gebiet um den Futa-Pass war der markanteste Kampfraum der sogenannten Gotenstellung. An der Verteidigungslinie trafen im April 1945 deutsche und alliierte Truppen aufeinander. Am 21. April 1945 brach die deutsche Apennin-Verteidigung nach schweren Kämpfen zusammen. Der größte Teil der in den dortigen Kämpfen Gefallenen ist auf dem Soldatenfriedhof Futa-Pass bestattet.” quelle

© 2024-2025 Gabis Sammelsurium.
Erstellt mit Wix.com

Kontakt: Lady Aislinn

email: LadyAislinn@women-at-work.org

​​​​​​

  • Tumblr
  • Twitter
  • Youtube
  • Tumblr
thanks for visiting!

Teilt eure Gedanken mit mir
..oder fragt drauflos

bottom of page