Gabi's Sammelsurium
Suchergebnisse
90 Suchergebnisse für „gedichte“
- Nicholas Clay
Zürnte IHM die götterschar · Ob der würdevollen schöne Die sonst keinem eigen war · Keinem aller erdensöhne? Und die Seherin sprach: “ER ist zu schön für diese welt!” Jahre sind seitdem verflossen · und doch ist dieser jugendliche Gott unvergessen · Wir wollen uns beugen vor solch einer schönheit · die so weich · so sanft und einen derartigen ausdruck von unweltlichkeit in sich trug · dass männer weinten · frauen stöhnten · auf dass er nur einmal erschiene und ihr haar berühre · Vielleicht forderte er dadurch die himmlischen Götter heraus · übertraf er doch selbst jene mythischen helden und irdischen ikonen · die er mimte · Vielleicht zerschnitten sie die bande an diese primitive menschheit aber auch · um ihn zurück zu ihresgleichen zu holen · Denn sind nicht gerade die künstler auf erden · die ebenbilder der götter · die sie besingen? in memoriam Nicholas Clay (1946-2000) by Ambrose the poet
- Der Herbstmensch 1-3
Ergraut und unbeweglich das Schilf verharrt dichtgedrängt, nur manchmal ein leichtes Zittern, wenn
- Das Licht der Wahrheit
« Der kœnig reicht ihr neue kleider · Aus silberstoff von roth und blau Und schickt gen rom beflaggte
- Weihnachtsfeiern
Sorgt erst das Hochprozentige für Gelächter, wo ansonsten der triste Ernst des Arbeits-Lebens herrscht Stolz verletzt war, er hätte es noch nie erlebt, dass jemand auf seine Witzchen NICHT mit lautstarkem Gelächter
- Sein oder Nichtsein
sein oder nichtsein das war hier die frage. kann aber auch ein lästiges insekt gewesen sein. oder es waren stachelige blumen, oder solche, die mir neu und deshalb suspekt waren. aber theatralisch war ich immer veranlagt. der schauspielunterricht am theater in späteren jahren war jedenfalls von kurzer dauer. war mir zu langweilig und zeitaufwändig. wie vieles, das ich begonnen und nicht zu ende geführt. zuerst begeisterung und dann ende. by LadyAislinn 2024
- »Vanni«
. & Vanni" Ist erstmal Swallow`s Herz erweicht, so folgt das andere nun ganz leicht: schon hüpft sie
- Gabriel & Walkenitis
unsanft vor die Tür der Luzifer den Gabriel hier; aus kochend heißer Brühe steigt der Gute, nackend, und gedeiht Wow, ich hatte jeden Film durch Gedichte rezensiert (!). Manch anderer sie kaum versteht, dass sich um Chris nun alles dreht, doch kann es nun ganz leicht passieren
- Dr. Mike oder Ein Tag in der Prairie
“Es schwebt was in der Luft: Testosteron oh, Byron Sully, der hat viel davon. die braunen Locken locken sie, die Medica in der Prairie. Die Lederhose sitzt sehr knapp .. sieh doch, was Sully in der Hose hat. Nen Knackarsch schwingt er auf das Pferd, nachdem er lange sich gewehrt. Und in den Pausen kühlen sie den schönsten Arsch in der Prairie. Mimöschen ist der Sully schon, Dr. Mike, die singt ein Lied davon. Die wilden Haare auf der Brust, sie machen der Frau Doktor Lust. Ein bisschen harsch, das ist sie schon, doch auch der Sully hat davon ne ganze Menge Energie, er kann recht schnippisch sein wie sie. Sie streiten, doch sie lieben sich am Ende doch ganz inniglich.” by LadyAislinn Joe Lando ist Byron Sully Ich beneidete sie, wenn ich alle Episoden dreimal hintereinander nachmittags im FS mitverfolgte . Und wie ich sie noch beneide! Einen Doktortitel in der Tasche, ein schnuckeliges Häuschen, einen Teufelskerl von Mann (der auch seine sehr sensiblen Seiten hat), und ein größtenteils harmonisch verlaufendes Familienleben in einer Gegend, wo sich die Leute nicht gegenseitig auf die Zehen treten. Zu Pferd unterwegs, mit ihrem Doktorkoffer stets bereit, hat sie so einige Abenteuer in der Wildnis zu bestehen, vor allem eine Geburt, von der sie erholt und frischvergnügt in die Stadt zurückkehrt. Ein Wunder, dass Sully nicht in Ohnmacht gefallen war… Die nette kleine Farm, eine Kuh und einige Hühner vervollständigen die Idylle in der Prairie. Natürlich lässt der Komfort, vor allem der hygienische, etwas zu wünschen übrig, aber wer verzichtete nicht gerne für ein paar Tage darauf, um die Einsamkeit und trauten Abende am heimischen Feuer zu genießen? Ohne bimmelnde emails, die ständig am PC eintrudeln, ohne die unvermeidliche Erreichbarkeit am Smartphone, ohne Gefahr, einen Wischdaumen oder einen krummen Rücken zu bekommen? Den krummen Rücken erhielt man höchstens beim Wäschewaschen im Bottich, aber auch das wäre auszuhalten. Und dann ist da noch der schöne Hank in seinen lässigen Klamotten, der wäre doch einen Besuch im Saloon wert. Wunderbare Haar-Designer hatten sie schon am Set, das muss man neidlos anerkennen. Sully schminkten sie schön braun, kaum zu glauben, dass Joe Lando in Wirklichkeit eine Liste an Allergien aufzuweisen hat, angefangen von Pollen bis zu Hundehaaren. Schnäuzen habe ich ihn in der Serie allerdings noch nie gesehen (zu unserer Zeit schrieb man noch schneuzen). “Dr. Mike” hat heute noch ihre schönen langen Haare und jugendliches Aussehen bewahrt, Lando gefällt mir allerdings mit langen Haaren und ohne Bart besser. Es kann eben nicht immer alles perfekt sein, so wie uns das Fernsehen vorgaukelt.
- Wunde öffnen, Finger rein
"Menschenfleisch: Eigenartige Gedichte" In der österreichischen Literatur haben der schwarze Humor, das Dietmar Füssel knüpft hier an und ist doch originell im besten Sinne: Eigenartig nennt er seine Gedichte Eigenartige Gedichte Mödling 2014, Edition Roesner
- Der verhinderte Dichter
Die Schreibblockade & der Höllenfürst Es war einmal ein Dichter, dem die Worte nicht so recht aus der Lösungen für seine anhaltende Schreibblockade suchend, hatte er eigentlich dort ein großes Eselsohr gemacht , wo er jene für dichterische Probleme zu finden gedachte; doch das Eselsohr war verschwunden, und im Rauch und Schwefelgestank vor ihm, die Arme in die Hüften gestemmt und mit einem noch missmutigerem Gesicht Wie in Trance vergingen die Stunden, bis der Dichter im Morgengrauen in seinen eigenen Papieren erstickt
- Tommy, der Melancholiker
sich anschließend auch in seinem Bett gemütlich machen, wo er sich ganz nah an den Hals und an das Gesicht Als Tommy's Zeit auf Erden zu Ende ging, las ihm Ambrose liebevoll aus den Gedichten Rilkes vor.
- Der Rabenjunge in der fremden Stadt
diensteifrigen Boten mit einigen Münzen zu der angegebenen Adresse, um der Base von meiner Ankunft zu berichten und ein paar schwarze Kleckse in ihr umfangreiches Buch für Gäste, die jedem, der ihr Haus betrat, gereicht kalten Tiefen des dunklen Teiches nahe ihrer Behausung, weil sie mich nun so zu erheitern und erfrischen gedachte Und es musste an meinem Rücken gezischt haben wie beim Schmied, der sein Eisen in das Wasser tauchte. der imposanten Ruinen verschlug es mir indes schier den Atem, und so trug ich pathetisch ein langes Gedicht











